Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Urbane Frauen Schweiz
St. Niklausenstrasse 77
6047 Kastanienbaum
Info@urbanefrauen.ch
2. Zweck und Umfang der Datenbearbeitung
Wir, der Verein Urbane Frauen Schweiz, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die gesetzlichen Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG). Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir von Ihnen erheben, speichern und wie wir diese nutzen.
a) Zugriffsdaten beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Webseite [Website-URL] werden technische Daten durch den Webserver automatisch erfasst. Diese Informationen umfassen:
die IP-Adresse des anfragenden Geräts,
das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
den Namen und die URL der abgerufenen Datei,
die Referrer-URL (die vorher besuchte Seite),
den verwendeten Browsertyp sowie das Betriebssystem.
Diese Informationen werden anonymisiert gespeichert und für die technische Verwaltung und Sicherheit der Webseite sowie für statistische Zwecke verwendet. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung der Logdaten. Die Bearbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Website sicher und funktionsfähig zu halten.
b) Mitgliederbereich und Registrierung
Für den Zugang zum Mitgliederbereich unserer Webseite ist eine Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende personenbezogenen Daten erfasst und gespeichert:
Name,
E-Mail-Adresse,
Benutzername,
Passwort (verschlüsselt gespeichert).
Die Bearbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen Zugang zu exklusiven Inhalten im Mitgliederbereich zu ermöglichen und Ihnen Vereinsinformationen sowie relevante Inhalte zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Vereinszwecks und zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen als Vereinsmitglied.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits.
In bestimmten Fällen können wir jedoch Dienstleister beauftragen, die uns bei der Bereitstellung unserer Website unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter). Diese Dienstleister erhalten nur die notwendigen Daten und sind vertraglich dazu verpflichtet, diese im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz zu schützen.
4. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der Zwecke notwendig ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft beenden, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten zur Aufbewahrung bestehen oder Sie einer weiteren Nutzung zugestimmt haben.
5. Ihre Rechte
Gemäß dem Schweizer Datenschutzgesetz haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern und zu welchem Zweck.
Berichtigungsrecht: Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder kein berechtigtes Interesse an deren weiterer Bearbeitung besteht.
Einschränkung der Bearbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Um diese Rechte wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.
6. Sicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um neuen rechtlichen Vorgaben oder Änderungen auf unserer Website Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.
8. Kontakt zur Aufsichtsbehörde
Bei Fragen oder Beschwerden in Bezug auf den Datenschutz können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden.